Kategorie: Doppelportrait

  • Conny & Conny – Großvater & Göre

    Conny & Conny – Großvater & Göre

    WDR 2004, 45 Min

    Autor: Lothar Schröder, Kamera: Michael Gerloff, Redaktion: Matthias Kremin

    Sie tragen den gleichen Namen und sind allen bekannt. Trotzdem: Verwechslung ausgeschlossen. Ihre Geschichte läuft zeitlich parallel, scheinbar unberührt voneinander.

    Während die eine (Conny Froboess) zum ersten Kinderstar der jungen Republik avanciert, wird der andere (Conny Adenauer) zum ersten Kanzler Deutschlands.

    Ein Zustandsbericht über die Zeit, über Moden, Marotten und Mythen.

  • Franz & Franz – Kaiser & Kandidat

    Franz & Franz – Kaiser & Kandidat

    WDR 2004, 45 Min

    Autor: Lothar Schröder, Kamera: Michael Gerloff, Redaktion: Matthias Kremin

    Sie tragen den gleichen Namen und sind allen bekannt. Trotzdem: Verwechslung ausgeschlossen. Ihre Geschichte läuft zeitlich parallel, scheinbar unberührt voneinander.

    Der eine (Franz-Josef Strauß) macht die bayerische CSU zur modernen Volkspartei, der andere (Franz Beckenbauer) seinen bayerischen Klub zur Nummer Eins in Fußball-Deutschland.

    Ein Zustandsbericht über die Zeit, über Moden, Marotten und Mythen.

  • Fischer & Fischer – Biedermann & Bürgerschreck

    Fischer & Fischer – Biedermann & Bürgerschreck

    WDR 2003, 45 Min

    Autor: Lothar Schröder, Kamera: Michael Gerloff, Redaktion: Matthias Kremin

    Sie tragen den gleichen Namen und sind allen bekannt. Trotzdem: Verwechslung ausgeschlossen. Ihre Geschichte läuft zeitlich parallel, scheinbar unberührt voneinander.

    Der eine (Gotthilf Fischer) führt den größten Chor des 20. Jahrhunderts, der andere (Joschka Fischer) die Grünen und schließlich das Außenministerium.

    Ein Zustandsbericht über die Zeit, über Moden, Marotten und Mythen.

  • Hilde & Hilde – Die Richterin & die Sünderin

    Hilde & Hilde – Die Richterin & die Sünderin

    WDR 2003, 45 Min.

    Autor: Lothar Schröder, Kamera: Michael Gerloff, Redaktion: Matthias Kremin

    Sie tragen den gleichen Namen und sind allen bekannt. Trotzdem: Verwechslung ausgeschlossen. Ihre Geschichte läuft zeitlich parallel, scheinbar unberührt voneinander.

    Die eine (Hilde Knef) sorgte in der Rolle der „Sünderin“ für den ersten bundesdeutschen Filmskandal, die andere (Hilde Benjamin) sprach als gnadenlose Richterin mit unerbittlicher Konsequenz ostdeutsches Recht.

    Ein Zustandsbericht über die Zeit, über Moden, Marotten und Mythen.

  • Uschi & Uschi – Die Brave & das Biest

    Uschi & Uschi – Die Brave & das Biest

    WDR 2003, 45 Min

    Autor: Lothar Schröder, Kamera: Michael Gerloff, Redaktion: Matthias Kremin

    Sie tragen den gleichen Namen und sind allen bekannt. Trotzdem: Verwechslung ausgeschlossen. Ihre Geschichte läuft zeitlich parallel, scheinbar unberührt voneinander.

    Während die eine(Uschi Obermaier) freie Liebe und linke Politik zusammenführte, drehte die andere(Uschi Glas) mit Roy Black harmlose Unterhaltungsfilme und favorisiert die CSU.

    Ein Zustandsbericht über die Zeit, über Moden, Marotten und Mythen.

  • Catharina & Katarina – Die Prinzessin & die Punkerin

    Catharina & Katarina – Die Prinzessin & die Punkerin

    WDR 2003, 45 Min

    Autor: Lothar Schröder, Kamera: Michael Gerloff, Redaktion: Matthias Kremin

     Sie tragen den gleichen Namen und sind allen bekannt. Trotzdem: Verwechslung ausgeschlossen. Ihre Geschichte läuft zeitlich parallel, scheinbar unberührt voneinander.

     Die eine (Katarina Witt) holte für die DDR Medaillen und Devisen, die andere( Catharina Hagen) reiste in den Westen aus und sorgte als extrovertierte Musikerin für zahlreiche Schlagzeilen.

    Ein Zustandsbericht über die Zeit, über Moden, Marotten und Mythen.